• News
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Applikationen

Mendeley goes Android – Die langersehnte App ist da!

Nun endlich, die Mendeley-App ist auch für Android-Geräte verfügbar! Android-Benutzer können jetzt mobil auf ihre Bibliothek zugreifen, PDFs lesen, annotieren und mit Mendeley-Desktop und Mendeley-Web ihre Literatur synchronisieren. [vimeo]https://vimeo.com/130550210[/vimeo] Die App ist in Google Play downloadbar.

Weiterlesen...

E-Assessment

Werkstattgespräche: E-Assessment und elektronische Prüfungsunterstützung

Am Samstag 15. November fanden die DLF-Werkstattgespräche zum Thema E-Assessment bzw. elektronische Prüfungsunterstützung statt. Nebst der neuen Projektleiterin E-Assessment Sabine Enge von der Zentralen Informatik (ex-Informatikdienste), die den Stand des Projektes und die nächsten Schritte erläuterte, berichteten drei Referentinnen aus…

Weiterlesen...

E-Assessment

E-Assessment an der Universität Zürich

In der Online-Ausgabe vom 21. Oktober 2014 berichtet die NZZ über Online-Prüfungen an der Universität Zürich. Dabei werden auch Aktivitäten im Bereich E-Assessment/elektronische Prüfungsunterstützung an der Philosophischen Fakultät thematisiert (http://tiny.uzh.ch/ai).

Weiterlesen...

Applikationen

OLIV-Infoveranstaltung 8. Mai 16 Uhr: Automatische Literaturlisten in OLAT...

Die E-Learning-Koordinaton bietet  eine neue Applikation namens „OLIV“ (OLAT-Listenverwaltung) an für die Mitarbeitenden der Philosophischen Fakultät. OLIV erlaubt es, Literaturangaben plus die dazugehörigen Dokumente (pdfs) in einer leicht zugänglichen Datenbank zu speichern, sie in selbst erstellte Listen zu unterteilen und…

Weiterlesen...

Applikationen

Videoplattform SWITCHtube

Mit SWITCHtube haben nun auch die Schweizer Hochschulen eine eigene Videoplattform. Das Bedürfnis dazu bestand schon lange, waren doch YouTube und andere Videoplattformen aus Datenschutz- und Copyrightüberlegungen meistens keine brauchbare Alternative. Da sich das Portal momentan noch in der Testphase…

Weiterlesen...

Externe Veranstaltungen

Project management and sustainable revenue models in the Digital Humanities

(deutsche Version siehe unten)  become a contributor of the planned workshop at the DH-Conference in Lausanne, July 2014 (dh2014.org) The E-Learning-Koordination of the faculty of arts, University of Zurich was founded 2004 with the central goal of financing and promoting…

Weiterlesen...

Applikationen

Dropfiles-Dienst der UZH

Wussten Sie, dass es mit dem Lotus-Mailsystem der UZH möglich ist, Dateien (Attachments) zu verschicken, die bis zu 100 MB gross sind. Aber was tun, wenn die Dateien grösser als 100 MB sind oder der Empfänger nur 5 MB grosse…

Weiterlesen...

Applikationen

Freie Plätze im Citavi-Workshop für Dozierende und Forschende (8. April,...

Im Rahmen des Schwerpunktthemas “Wissensorganisation und Literaturverwaltung” bietet die ELK am 8. April 2013 von 12-14 einen Citavi-Workshop für Dozierende und Forschende an. Wir freuen uns sehr, den CEO von Citavi Peter Meurer persönlich als Workshop-Leiter begrüssen zu dürfen. Es…

Weiterlesen...

Applikationen

Tiny-URLs – Neuer Dienst der ID-UZH

Die Informatikdienste haben seit kurzem einen Kurz-URL-Dienst (URL Shortener)  in Betrieb. HIER wird dieser Dienst kurz vorgestellt. Ich hab es HIER  gleich ausprobiert – funktioniert super! Das ist die Kurz-URL für mein Wiki „Social Media in Lehre und Forschung“: http://tiny.uzh.ch/1s.

Weiterlesen...

Applikationen

Free E-Learning Resources

The eLearning Industry listet free e-learning resources. Take a look at it, something might be interesting for you.

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • →

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.