• Home
  • Digitale Lehre
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Tools & Equipment
    • Audio und Video
    • OLAT
    • Kaltura
    • Blogs
    • Openbooks
    • E-Portfolio
    • Ad fontes
    • Wikis
    • Oliv
  • Fördermittel
    • Showcase
  • Kontakt

Blogs

Wir verwenden für unsere Blogs die Open Source-Software WordPress.
Möchten auch Sie für Ihre Lehrveranstaltung, für Ihre Forschungsgruppe oder für Ihr Institut einen eigenen Blog betreiben, dann kontaktieren Sie uns: dlf[at]phil.uzh.ch

Hier finden Sie eine Selektion unserer Blogs:

  • Bildglossar für die Kunst des Mittelalters
  • Culture et communication: Partageons le savoir!
  • Después de Trujillo
  • Fotografiar con palabras – Armando Salas Portugal y el lenguaje de la mirada en la modernidad estética de México
  • Historia & Techne – Digital History, Blog, Historia Digitalis
  • Kunstsnm – Master Seminar am Kunsthistorischen Institut zu mittelalterlichen Kunstwerken aus dem Schweizerischen Nationalmuseum
  • La Joie
  • medioscope – Zentrum für Historische Mediologie
  • Medizinhistorisches Zürich
  • Nordic Colonialism through the Centuries
  • Pigmente der Nachhaltigkeit
  • restos / basuras / sobras. Abordajes estéticos-políticos
  • Siegfried goes Youtube
  • SlavicumPress – Laboratory of Slavic Studies
  • Stalin digital
  • Tour de Suisse
  • Urbane Prozesse und die Kunst – Ein Seminarblog des Lehrstuhls für moderne und zeitgenössische Kunst der Universität Zürich
  • Written Camposanto – The Pisan Cemetery through the Eyes of Chroniclers, Artists and Travelers
  • Zoubery – Kulturgeschichte des Übersinnlichen in der vormodernen Schweiz
  • Zürcher Geschichten – Ein Public History Blog-Projekt am Historischen Seminar der Universität Zürich

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich


  • Ad fontes
  • Audio- und Videogeräte zur Ausleihe
  • Blogs
  • Datenschutzerklärung
  • Digital Humanities
  • Digitale Lehre
  • Distance Learning
  • E-Assessment
  • Fördermittel Digitale Lehre und Forschung
  • Home
  • Kaltura
  • Kontakt
  • Neuste Beiträge
  • Nutzungsvereinbarungen
  • OLAT
  • Oliv
  • Openbooks
  • Showcase
  • SWITCHportfolio
  • Tools & Equipment
  • Wikis
  • Workshopangebot
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle