Literaturverwaltung mit Smartphones

Mike Jones von den IT-Services der Universität Bristol hat seine Vortragsfolien bei Slideshare veröffentlicht, in welchen er ein JISC-gefördertes Projekt mit Namen “m-biblio” vorstellt. Das Projekt hat das Ziel, die Möglichkeiten Literatursammlung und -verwaltung mobil zu betreiben. Unter anderem soll dabei eine App für das iPhone entwickelt werden, die es Weiterlesen…

Mendeley-Workshop am Montag 7. Mai 2012 12-14 Uhr

Am Montag, den 7.5.2012, findet der Hands-On-Workshop Mendeley – Literaturverwaltung und soziales Netzwerken in einem statt.

In diesem Workshop lernen die TeilnehmerInnen das Literaturverwaltungswerkzeug und Netzwerkservice Mendeley kennen. Sie entdecken verschiedene Funktionen für die Literaturrecherche und erfahren, wie man sich mit anderen ForscherInnen vernetzen kann und ihre Arbeit verfolgt.

Was ist Mendeley?

[vimeo]http://vimeo.com/26866765[/vimeo]

(mehr …)

Workshop zu Mindmeister und Prezi

Am vergangenen Montag führten wir den Workshop zum Collaborative Idea Development (CID) – Gemeinschaftliches Visualisieren und Strukturieren von Inhalten mit Mindmeister und Prezi durch. In diesem Workshop lernten die TeilnehmerInnen die Online-Werkzeuge Mindmeister und Prezi kennen und probierten sie selbst aus. Dabei diskutierten wir auch verschiedene Einsatzszenarien für Forschung und Weiterlesen…

Info-Veranstaltung: Jahresthema 2012 „Wissensorganisation und Literaturverwaltung“

Am Montag 16. Januar wurde das neue ELK-Jahresthema „Wissensorganiation und Literaturverwaltung“ lanciert! Tätigkeiten wie Recherchieren, Dokumentieren, Analysieren, Organisieren gehören zum akademischen Alltag in Forschung und Lehre. Elektronische Instrumente verschiedenster Art können diese Prozesse unterstützen und erleichtern. Wir möchten den ForscherInnen und DozentInnen der Philosophischen mit unseren Services und Angeboten helfen, Weiterlesen…