Report zu neuen Formen des Lehren und Lernens

Das Bewusstsein für die Wichtigkeit des digitalen Impacts auf Lehre und Forschung ist in den letzten Jahren gestiegen, trotzdem tun sich viele Entscheidungsträger an Hochschulen schwer, Visionen zu formulieren und konkrete Strategien abzuleiten.
Nach wie vor stammen das Gros der Innovationen und Trends aus Nordamerika, wo sich eine dezidierte digitale Kultur entwickelt hat und bereits zum Selbstverständnis vieler Hochschulen gehört.
In Europa versucht vor allem die EU den Innovations- und Erfahrungsvorsprung amerikanischer Universitäten aufzuholen. Sie ist treibende Kraft für zahlreiche Initiativen und Projekte, die das Ziel haben, den Anschluss ans digitale Lehrzeitalter nicht zu verpassen. (mehr …)

NMC Horizon Report 2012 Higher Education Edition

Abbildung: NMC

Das New Media Consortium und die EDUCAUSE Learning Initiative geben jährlich einen Report zum Einsatz von Technologien an den Hochschulen heraus. Der diesjährige Horizon Report ist nun erschienen – NMC Horizon Report: 2012 Higher Education Edition. In diesem Report werden wieder sechs Technologietrends für die kommenden fünf Jahre identifiziert, von denen angenommen wird, dass sie sich im Bildungsbereich manifestieren.

(mehr …)

2011 Horizon Report – Welche Technologien beeinflussen in den kommenden fünf Jahren Lehren und Lernen?

Der neue Horizon Report für 2011 ist Anfang März erschienen. Dieser wird jährlich vom New Media Consortium und der EDUCAUSE Learning Initiative herausgegeben. Es liegt auch eine deutschsprachige Version zum Download bereit, die das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) vorgenommen hat. Im 2011 Horizon Report wurden jene Technologien benannt, von denen angenommen Weiterlesen…