Tagungsband der diesjährigen GMW-Tagung bereits online verfügbar

Die diesjährige GMW-Tagung (Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft) findet vom 1.-4. September 2015 zusammen mit der Delfi-Tagung in München statt. Der Tagungsband der Konferenz ist wie letztes Jahr schon vorab online verfügbar und trägt den Titel „Digitale Medien und Interdisziplinarität“. Die Herausgeber des Buches sind Nicolae Nistor und Sabine Schirlitz. Weiterlesen…

Wissensorganisation und -Repräsentation mit digitalen Technologien (Publikation)

In der vom Münchner deGruyter-Verlag herausgegebenen Reihe „Bibliotheks- und Informationspraxis“ ist der Sammelband „Wissensorganisation und -Repräsentation mit digitalen Technologien“ erschienen. Darin wird unter Anderem das Wissensmanagementsystem Litlink vorgestellt, welches an der Philosophischen Fakultät beheimatet ist (Prof. Dr. Philipp Sarasin, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte). (mehr …)

Neues Buch zu MOOCs

Letztes Jahr erschien ein neues Buch zu MOOCS, das von Rolf Schulmeister herausgegeben wurde. Dieser Sammelband trägt den Titel: „MOOCs – Massive Open Online Courses. Offene Bildung oder Geschäftsmodell?“. Aus der Buchbeschreibung: „Um die Potenziale, aber auch die Schwächen der MOOCs bewerten zu können, bedarf es einer differenzierten Betrachtung, als sie Weiterlesen…

Buchempfehlung: E-Learning by Design

William Hortons Buch E-Learning by Design wurde neu aufgelegt. Diese zweite Ausgabe beinhaltet nun auch ein Kapitel über Social Learning und eines zu Mobile Learning. Das Buch umfasst 640 Seiten geballtes E-Learning-Wissen. Viel Spass beim Lesen!

Horton, W. (2012). E-Learning by Design. Second Edition. San Francisco: Wiley.

(mehr …)