• News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

DLF

Kindly Reminder zu unserem Workshopangebot über Mittag im HS16

Dieser Blogpost soll Sie an unser vielfältiges Workshopangebot erinnern, das wir jedes Semester für unsere Fakultätsmitglieder zusammenstellen. Untenstehend finden Sie eine Auflistung der noch buchbaren Workshops im HS16. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem Workshop über Mittag begrüssen…

Weiterlesen...

DLF

Digitales Publizieren … Open Access … ein paar Beispiele...

Das Thema „Digitales Publizieren“ rückt immer stärker in das Bewusstsein von Forschenden. Nicht zuletzt deshalb, weil Geldgeber eine digitale Publikation als Open-Access-Veröffentlichung fordern. Hier gibt es verschiedene Wege, die beschritten werden können. Beim Goldenen Weg zahlen die AutorInnen selbst für…

Weiterlesen...

Edition & Publikation

Zentrale Informatik – Lunchveranstaltungen FS15

Das Publizieren von Forschungsergebnissen und die akademischen Erkenntnissen des Hochschulalltags stehen im Zentrum der Lunchveranstaltungen, die im FS 2015 von der IT Fort- und Weiterbildung organisiert werden. „Im Zeitalter der digitalen Kommunikation ist das Angebot an Publikationsmöglichkeiten vielseitiger geworden und gleichzeitig…

Weiterlesen...

Edition & Publikation

Workshop-Programm für FS 15

Von Februar bis Mai führen wir wieder Workshops über Mittag durch, diesmal zu den Themen eBook, Zotero, YouTube, SWITCH Clouddienste, TUSTEP, Mendeley und Publizieren digital. Informationen zu Themen, Terminen und der Anmeldung finden Sie HIER. Übersicht der angebotenen Workshops im…

Weiterlesen...

Edition & Publikation

Publizieren 2.0: Beiträge zur Debatte

Im aktuellen Uni-Journal, der Zeitung der Universität Zürich, debattieren zwei Zürcher Wissenschaftler über den Einbruch des Digitalen in die heiligen Hallen der analogen Monographie:  „Der Schweizerische Nationalfonds hat viel Kritik ausgelöst mit seinem Entscheid, den Druck von Büchern künftig nur…

Weiterlesen...

Veranstaltungen

Workshops und Schulungen im HS 2014 – Unser Angebot

Wie jedes Semester geben wir auf unserem Blog unser neues Schulungs- und Workshopangebot bekannt. Auch im HS 14 bieten wir unseren Fakultätsmitgliedern ein umfassendes Angebot – sogar mit zwei neuen Themen: „Wissenschaftliche Daten mit Google Maps, Street View und Google Earth visualisieren“…

Weiterlesen...

Edition & Publikation

Schulungsangebot im FS 2014 – Hands-On-Workshops und mehr!

Das Schulungsprogramm der E-Learning-Koordination (ELK) der Philosophischen Fakultät (PhF) für FS 2014 steht fest. Es freut mich, dass ich Sie über dieses abwechslungsreiche Workshopangebot informieren darf. Wir haben neben altbewährten Kursen auch zwei neue Veranstaltungen in unser Programm aufgenommen: EvaSys – Befragungen online oder paperbasiert…

Weiterlesen...

Externe Veranstaltungen

Speedlabor – „Mobile Learning“

Am Mittwoch den 13. November 2013 sprachen nationale und internationale ReferentInnen im Rahmen des Speedlabors der Fachstelle Digitales Lehren und Lernen in der Hochschule der FHNW am neuen Campus Brugg Windisch über ihre Erfahrungen und ihr Wissen zum Thema „Mobile…

Weiterlesen...

Applikationen

Erstellung eines eBooks

Seit mehreren Wochen beschäftige ich mich u. a. mit der Erstellung von eBooks. Folgende Anforderungen an die Editoren-Software und die ePub-Reader habe ich gestellt: Einfache Handhabung des eBook-Editors (WYSIWYG) bei der Erstellung eines eBooks; Kostengünstige Softwarelösung und Applikationen (Apps) für…

Weiterlesen...

Materialien

Literatur zu Mobile Learning

Dieser Blogpost beinhaltet Literaturhinweise und Online-Ressourcen zum Thema Mobile Learning. Die Sammlung wird laufend ergänzt.

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • →

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.