• News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Externe Veranstaltungen

ZI-Lunchveranstaltungen im FS 2018

Das Lunchveranstaltungsprogramm der ZI ist für dieses Semester etwas ganz Besonderes. Zusammen mit dem Institut für Informatik wurde im Rahmen der Informatiktage ein Programm zu aktuellen und spannenden IT-Themen aus Forschung und Praxis zusammengestellt. Ausnahmsweise finden die Veranstaltungen am 1….

Weiterlesen...

Externe Veranstaltungen

ZI-Lunchveranstaltungen im HS 2017

Gerne machen wir auch in diesem Semester auf die Lunchveranstaltungen der Zentralen Informatik aufmerksam, welche diesmal unter dem Thema Digitale Transformation – Herausforderung digitale Risiken steht. „Mit der digitalen Transformation stehen unserer Gesellschaft neue ungeahnte Möglichkeiten zur Verfügung. Im universitären Umfeld werden…

Weiterlesen...

DLF

„Mein Name ist Pepper, ich grüsse Sie!“ – Sprechstunde bei...

Prof. Dr. Jürgen Handke ist Universitätsprofessor an der Philipps-Universität Marburg für „Fremdsprachliche Philologien“ am Institut für Anglistik und Amerikanistik. Über seine Keynote an den Eduhub-Days in Lugano diesen Jahres wurde auf diesem Blog bereits berichtet. Mit diesem Beitrag soll auf sein neuestes Projekt…

Weiterlesen...

DLF

ZI-Lunchveranstaltungen im FS 2017 – „Digitales Marketing –...

Haben Sie sich schon einmal Gedanken über eine geeignete Marketingstrategie für Ihre Forschung oder Ihr Institut/Seminar gemacht? Auch für die Universität stellt sich dieses Thema aufgrund von verstärktem Wettbewerb um Aufmerksamkeit in einer digital geprägten Zeit. Der digitale Auftritt bzw. die…

Weiterlesen...

E-Assessment

BeAXi – Das mobile eAssessment-System der Uni Basel

BeAXi bringt neuen Wind in die eAssessment-Szene …

Weiterlesen...

Materialien

Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt

Im Mai 2013 erschien eine Doppelfestschrift für Peter Baumgartner und Rolf Schulmeister mit dem Titel Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt. Hochschuldidaktik im Zeichen von Heterogenität und Vielfalt from BIMS e.V.

Weiterlesen...

Materialien

GMW 2013 Tagungsband: E-Learning zwischen Vision und Alltag

Der Tagungsband zur GMW-Tagung 2013 ist erschienen. Er trägt den Titel: E-Learning zwischen Vision und Alltag. Thema der Tagung waren der aktuelle Stand und die zukünftigen Entwicklungen beim Einsatz neuer Medien in Lehre und Forschung. Es wurde ausgelotet, welche Trends…

Weiterlesen...

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.