• News
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

E-Learning Ideen

Der Ausstellungskatalog – eine Publikationsform im Wandel der Zeit

«Exhibition catalogues not only contain images and descriptions of the pieces on display, they are chock-full of essays typically written by the exhibition’s curator and other specialists in the topic at hand. These articles provide physical, historical and biographical information…

Weiterlesen...

DLF

HS 2017 – Unser aktuelles Angebot – Workshops und mehr …

Auch für dieses Semester haben wir ein spezielles Angebot für Fakultätsmitglieder der PhF zusammengestellt, das in Lehre und Forschung nützlich sein kann. NEU: Neben „Workshops über Mittag“ und „Workshops à la carte“ bieten wir auch „OLAT-Sprechstunden“ an. Weitere Details finden Sie…

Weiterlesen...

Applikationen

E-Books für digitale Kunstgeschichte – Digitales Publizieren mit und...

Buchdruck um 1520, Gemeinfrei, Wikimedia Commons. Ende Mai 2016 fand am Kunsthistorischen Institut (KHIST) der Universität Zürich (UZH) das Forum Digitale Kunstgeschichte statt. Diese Veranstaltung durfte ich mit einem kurzen Vortrag über E-Books für digitale Kunstgeschichte – digitales Publizieren mit…

Weiterlesen...

Edition & Publikation

Workshop-Programm für HS 15

Auch in Herbstsemester bieten wir wieder zahlreiche Workshops über Mittag an. Die Themen sind vielfältig und decken Literaturverwaltung, digitales Publizieren, wissenschaftliche Textverarbeitung und Social-Media-Werkzeuge ab. Folgende Workshops können gebucht werden:

Weiterlesen...

Applikationen

Wussten Sie, dass mit iBooks Author EPUB3-eBooks erstellt werden können?

In der neuesten Version von iBooks Author (Apple, iBooks Author Version 2.3) können nun auch eBooks im EPUB3-Format erstellt werden. Dazu stehen zwei EPUB3-Vorlagen zur Auswahl. Zudem ist es möglich EPUB-Dateien und IDML-Dateien (Adobe InDesign) in das Programm einzufügen. Mehr dazu …

Weiterlesen...

Edition & Publikation

Nachlese: Lunchveranstaltungen der ZI im FS15

Wie bereits in einem vorherigen Blogpost angekündigt, fanden im vergangenen Semester sechs Lunchveranstaltungen zum Thema Publizieren im Zeitalter von Social Media statt. Die Videomitschnitte sind online zugänglich und bieten all jenen die Möglichkeit, die einzelne Veranstaltungen verpasst haben, diese noch zu…

Weiterlesen...

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.