• Home
  • Digitale Lehre
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Tools & Equipment
    • Audio und Video
    • OLAT
    • Kaltura
    • Blogs
    • Openbooks
    • E-Portfolio
    • Ad fontes
    • Wikis
    • Oliv
  • Fördermittel
  • Kontakt

Wussten Sie, dass mit iBooks Author EPUB3-eBooks erstellt werden können?

Veröffentlicht von Marion R. Gruber am 30. Juli 2015

In der neuesten Version von iBooks Author (Apple, iBooks Author Version 2.3) können nun auch eBooks im EPUB3-Format erstellt werden. Dazu stehen zwei EPUB3-Vorlagen zur Auswahl. Zudem ist es möglich EPUB-Dateien und IDML-Dateien (Adobe InDesign) in das Programm einzufügen.

Mehr dazu …

Kategorien: ApplikationenEdition & Publikation
Schlagwörter:Digitales PubliziereneBookeBook EditoriBooks AuthorPublizieren 2.0

Verwandte Beiträge

Applikationen

QGIS Cloud: Teile deine Karten und Geodaten

Die QGIS Cloud der UZH ist bereit! In der Cloud können Studierende und Forschende Karten und Geodaten publizieren, mit anderen teilen – oder sich von anderen inspirieren lassen. Was die QGIS Cloud alles kann und Weiterlesen…

Applikationen

Kaltura Video in H5P einbetten

Das Anfreunden mit Kaltura gestaltet sich trotz gutem Willen nicht immer ganz einfach. Immer wieder tauchen Situationen auf, wo man sich die alte SWITCHtube Plattform zurückwünscht. So geschehen beim Versuch, Kaltura Videos in den H5P Weiterlesen…

Featured Content

Kollaboratives Coding und Data Science mit Renkulab

Renku wurde vom Swiss Data Science Center als Web-Plattform (Renkulab) und Terminal (Renku Client) entwickelt, um zu ermöglichen, kollaborativ Daten zu generieren, bearbeiten, speichern und zu teilen. Zudem können Code, ganze Workflows und virtuelle Maschinen Weiterlesen…

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich


  • Ad fontes
  • Audio- und Videogeräte zur Ausleihe
  • Blogs
  • Datenschutzerklärung
  • Digital Humanities
  • Digitale Lehre
  • Distance Learning
  • E-Assessment
  • Fördermittel Digitale Lehre und Forschung
  • Home
  • Kaltura
  • Kontakt
  • Neuste Beiträge
  • Nutzungsvereinbarungen
  • OLAT
  • Oliv
  • Openbooks
  • SWITCHportfolio
  • Tools & Equipment
  • Wikis
  • Workshopangebot
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle