• News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Digital Humanities

Digital Humanities als Denkstil

Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer kleinen Reihe zu «Digital Humanities an der Philosophischen Fakultät». Lehrende und Forschende der PhF geben uns einen Einblick in Forschungsprojekte und Methoden «ihrer» Digital Humanities und zeigen uns, welche Technologien in ihrer Disziplin zum…

Weiterlesen...

E-Assessment

Vortrag zum Thema „Flexible Generation of E-Learning Exams in R: Moodle...

Am Donnerstag, den 14. Februar 2013, hält Prof. Dr. Achim Zeileis (Universität Innsbruck, AT) im Rahmen der psychometrischen Tagung Psychoco 2013 (Psychometric computing), die von Prof. Dr. Carolin Strobl organisiert wird, einen Vortrag zum Thema Flexible Generation of E-Learning Exams in R: Moodle…

Weiterlesen...

Evaluation

ID Lunchveranstaltungen FS12

Im Frühlingssemester 2012 finden drei Lunchveranstaltungen der ID statt: Beabsichtigen Sie, eine empirische Arbeit zu schreiben und suchen Sie nach einem geeigneten Statistik-Programm? Besuchen Sie die Lunchveranstaltungen am 14. und 21. März 2012 zu „R“ und „SPSS“. Die Referierenden veranschaulichen…

Weiterlesen...

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.