• News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

DLF

Save the Date: Applications of Clicker Apps in Swiss Higher Education

On Thursday, March 17, 2016, 13h00-17h00 the CIEL and the EduHub SIG Mobile Learning are organising a mini symposium on clicker apps in Swiss Higher Education. Mobile Apps for in-class interaction: Applications of Clicker Apps in Swiss Higher Education Venue: University of Geneva, UniMail,…

Weiterlesen...

Applikationen

Die App „Frühchristliches Köln“ führt Sie durch das Köln des...

Am 1. August wurde die neue App Frühchristliches Köln vom Historischen Seminar, Lehrstuhl Prof. Dr. Beat Näf, lanciert. Entwickelt wurde sie im Rahmen des Projekts CARE-D/A/CH von Michael Sommerhalder in Zusammenarbeit mit Sebastian Ristow (Köln), Guido Faccani (Zürich) sowie den Zürcher Studierenden Zaida…

Weiterlesen...

Applikationen

Cloud-Dienste für Lehre und Forschung

Ab in die Cloud – oder das Ende des USB-Sticks Anita Holdener hat auf dem Weblog des Zentrum für Lernen und Lehren an der Hochschule Luzern einen interessanten Beitrag über nützliche Cloud-Dienste für Lehre und Forschung gepostet. Dieser darf natürlich…

Weiterlesen...

Applikationen

iPhone App Römerstrasse

Eine neue iPhone-App wurde am Historischen Seminar der Universität Zürich lanciert! Die Römerstrasse ist eine weitere Anwendung des Projektes Kulturwege und ist im App Store kostenlos verfügbar. Mit dieser Applikation können Interessierte selbständig auf den Spuren der Römer wandeln und…

Weiterlesen...

Applikationen

Mobile Uni-App der Universität St. Gallen

Die Universität St. Gallen entwickelt eine mobile Applikation für Lernende und Lehrende an Universitäten. Die erste Phase des Projekts ist bereits abgeschlossen. Für die 2. Phase werden noch Bildungsinstitutionen gesucht, die an einer Zusammenarbeit interessiert sind und gemeinsam mit der…

Weiterlesen...

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.