• News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und ForschungPhilosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung
Menu
  • News
  • Distance Learning
  • Digital Humanities
  • Workshops
  • Sites
  • Wikis
  • Oliv
  • Kontakt

DLF

NZZ Serie «Digitalisierung»

von Christian Schorno Im Auftrag von McKinsey & Company publizierte die NZZ die erste Folge der zehnteiligen Serie «Digitalisierung». Fragen, die von den Artikeln behandelt werden, lauten: «Was beinhaltet der digitale Wandel eigentlich?» und «Wie werden sich die Wirtschaft als…

Weiterlesen...

Applikationen

Anleitung: Ändern des Seitenverhältnisses der Folien in PPT

Es ist nicht nur ein neues OLAT gekommen, auch eine Formatänderung bei der Hörsaaltechnik für Ihre PowerPoint-Präsentationen. In einem Schreiben hat die Zentrale Informatik pünktliche zwei Wochen vor Semesteranfang mitgeteilt, dass die Beamer von nun an auf dem Format 16:9…

Weiterlesen...

DLF

Neue Webseite der DLF

Das Team Digitale Lehre und Forschung (DLF) hat eine neue Webseite. Sie besteht aus insgesamt vier Seiten – einer Haupt- und drei Unterseiten. Das ist im Vergleich zum bisherigen Webauftritt mit 23 Seiten auf drei Hierarchieebenen viel einladender und zielführender….

Weiterlesen...

Social Media

Zur Ökonomie des Internets

Facebook veröffentlichte kürzlich neue Quartalszahlen. Das Unternehmen verzeichnet grosse Erfolge: «Gegenüber dem Vorjahr verdreifachte das weltgrößte Online-Netzwerk seinen Gewinn. Nach 719 Millionen Dollar im zweiten Quartal 2015 flossen zwischen April und Juni des aktuellen Jahres 2,1 Milliarden Dollar (rund 1,9…

Weiterlesen...

Applikationen

Arabischunterricht am Asien-Orient-Institut gewinnt Preis in Dubai

Anlässlich der 5. internationalen Konferenz für die arabische Sprache in Dubai wurden Dr. Natalia Bachour (Lektorat Arabisch, Projektleitung) und M.Sc. Fabian Frei (Tutorium, Programmierung) von der Internationalen Gesellschaft für die arabische Sprache mit einem Preis für die Entwicklung von Hilfsmitteln…

Weiterlesen...
OLAT 10 Screenshot vom Testserver

DLF

OLAT 10

Auf das 16HS führt die UZH OLAT 10 ein. Die neue Version von OLAT erfüllt einige unserer schon lang formulierten Wünsche, z.B. nach einem funktionierendem Backbutton oder einem mobiltauglichen, zeitgemässen Design. Durch den Upgrade wird OLAT auf der Benutzeroberfläche moderner…

Weiterlesen...

Planung & Organisation von Lehre

«Die meisten Studierenden sind nur darauf aus, die ECTS-Punkte möglichst...

Von Christian Schorno In einem interessanten Blogpost auf EdSurge schreibt Michelle Pacansky-Brock über die Motivation von Studierenden in Online-Seminaren. Der Blogpost ist eine Antwort an die kritische und entmutigte Äusserung einer Online-Lehrperson, die sagt: «Ich glaube zwar an den Nutzen von Online-Lehre, aber…

Weiterlesen...

Applikationen

PowerPoint aus Sicht der Rhetorik

Finden Sie PowerPoint (PPT) auch so unglaublich praktisch? Sie können damit visualisieren, was Sie sagen, die Folien dienen Ihnen als Manuskript beim Sprechen und nach der Präsentation geben Sie die Datei als Zusammenfassung oder Handout ab oder publizieren sie. Doch…

Weiterlesen...

Mobile Learning

Reminder: Lunchveranstaltungen der IT Fort- und Weiterbildung

gehen Sie hier zum Beitrag

Weiterlesen...

Applikationen

Die neue Oralität: «Text-to-speach» (TTS) und «Speach-to-text» (STT)

von Christian Schorno Ich stelle mir eine Szene vor. Sie spielt in den 50er- oder 60er-Jahren, vor langer Zeit also. Ein Direktor ruft: «Fräulein Hugentobler zum Diktat!» Fräulein Hugentobler stellt sich bewaffnet mit einem spitzen Bleistift und mit ihrer jahrelangen…

Weiterlesen...
  • 1
  • 2
  • →

Suche

Blog-Archiv

Kategorien

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich

Datenschutzerklärung
© 2019 Philosophische Fakultät - Digitale Lehre und Forschung, All Rights Reserved.