Немцы в Восточном Казахстане. Возникновение немецких поселений на территории Шемонаихинского района ‒ Юлия Борисова
Массовое переселение немцев в Россию началось еще в 1764 году Read More →
Массовое переселение немцев в Россию началось еще в 1764 году Read More →
Die Deutschen wanderten in mehr als zwei Jahrhunderten in den europäischen Teil Russlands aus.Read More →
Im Frühjahr 2019 erschien im Verlag „EKSMO“ – und damit in einem der bedeutendsten russischen Verlage – das Buch „Ljubow anfas“Read More →
Kunst – das transzendentale Geheimnis des Daseins – belebt die alltägliche Realität. Farben werden unter dem Pinsel des Künstlers lebendig.Read More →
Die ersten Übertragungen des sowjetischen Fernsehens (ab 1951 „Das sowjetische Zentralfernsehen“) fanden im Jahr 1938 statt.Read More →
Wenn man einen heutigen Jugendlichen in Russland fragt, was der TV-Bildschirm auf dem oben angeführten Foto zeigt, dann würde er sich an die Serie The X-Files Read More →
Irina Prokhorova war Hauptrednerin an der Konferenz junger Slavisten mit dem Thema Memory as Culture//Culture as MemoryRead More →
Interview mit Jewgenia Kulakova, Mitarbeiterin des Memorials und einer der Organisator*innen der Solowki-ReiseRead More →
Auch wenn man bisher wenig von Solowki gehört hat, kommt man mit bestimmten Erwartungen auf die InselRead More →
Slavisches Seminar der Universität Zürich © 2025
Datenschutzerklärung