diesen sommer – Daniel Henseler
diesen sommer
erholen wir uns
von der zukunft
(panta rhei)Read More →
diesen sommer
erholen wir uns
von der zukunft
(panta rhei)Read More →
«Und das Wichtigste – ich weiß, wie ich geliebt werden werde … in hundert Jahren», schrieb Marina Zwetajewa in einem BriefRead More →
Du gingest fort. – In meinem Zimmer
Klingt noch leis dein letztes Wort
Schöner Stunden matter Schimmer
Blieb zurück. Doch du bist fortRead More →
Ein Fenster in der Nacht:
Wo jemand schlaflos wacht.
Vielleicht sitzt wer beim Wein,
Vielleicht sitzt wer alleinRead More →
Drei Weiden wachsen im Garten.
Dünn stehn sie gegen den Mond.
Sie sind noch keine Bäume.
Nichts was zu loben lohnt.Read More →
Ich mag es gern, daß Sie nicht an mir leiden,
Ich mag auch das: Sie bringen mir kein Leid,
Read More →
Verkatert und schweren Kopfes wachte er auf dem kalten Boden der dunklen und fensterlosen Zelle auf.Read More →
die kirschblüte
ist systemrelevant
für die poesieRead More →
der erste ehrenpreis am wegrand
der atem aus den furchen des ackers
und das klappern der störche in ihren horsten
die über den dörfern schwebenRead More →
Slavisches Seminar der Universität Zürich © 2025
Datenschutzerklärung