Ein Fenster in der Nacht – Marina Zwetajewa in der Übersetzung von Benjamin Specht
Ein Fenster in der Nacht:
Wo jemand schlaflos wacht.
Vielleicht sitzt wer beim Wein,
Vielleicht sitzt wer alleinRead More →
Ein Fenster in der Nacht:
Wo jemand schlaflos wacht.
Vielleicht sitzt wer beim Wein,
Vielleicht sitzt wer alleinRead More →
Ich mag es gern, daß Sie nicht an mir leiden,
Ich mag auch das: Sie bringen mir kein Leid,
Read More →
Улица была – как буря. Толпы проходили, Словно их преследовал неотвратимый Рок. Мчались омнибусы, кебы и автомобилиRead More →
Он стоит пред раскаленным горном, Невысокий старый человек. Взгляд спокойный кажется покорным
От миганья красноватых век.Read More →
Ich mach ein Lied aus Stille Und aus Septemberlicht. Das Schweigen einer Grille Geht ein in mein Gedicht.Read More →
Consists of lecturers and professors who will help with the evaluation and editing of the submitted papers. Each text will be evaluated, edited and corrected by two (in case ofRead More →
Slavisches Seminar der Universität Zürich © 2022