Skip to content

Universität Zürich

Slavisches Seminar der Universität Zürich

Contact

SlavicumPress

Secondary Navigation Menu
Menu
  • Language & Style
    • Analysis & Interpretation
    • Prose
    • Poetry
    • Drama
    • Transfer
  • Sound & Vision
    • Audiotext
    • Videotext
  • Fact & (Con-)Text
    • Critique
    • Review
    • Interview
    • Reportage
  • News
  • Impressum
    • Concept
    • Team
    • Editorial Board
    • Expert Board
    • Media about SP

Cловеначки режисер Драган Живадинов у Београду – Марија Кувекаловић

2019-03-20
On: 20. März 2019
In: Review

Драган Живадинов, словеначки режисер, уметник, суоснивач уметничке групе Neue Slowenische Kunst, аутор аутентичних представа у бестежинском стању.Read More →

«Писателем можно стать только в детстве»: беседа с Михаилом Шишкиным

2019-03-20
On: 20. März 2019
In: Videotext

«Писателем можно стать только в детстве»: беседа цюрихских студентов с Михаилом ШишкинымRead More →

Literarischer Abend am 4. April 2019 ab 18:00

2019-03-18
On: 18. März 2019
In: News

Wir laden Sie mit Freude zu unserem dritten literarischen Event ein. Jeder darf Gedichte, prosaische Texte mitbringen und vorlesenRead More →

Rückblick auf die studentische Konferenz in Lausanne am 8. und 9. März 2019 – Anja Römisch

2019-03-11
On: 11. März 2019
In: Review

Am 8. und 9. März 2019 haben Studenten der Universitäten Lausanne, Zürich und Bern an einer Konferenz mit dem Schwerpunkt «Studierende publizieren auf Russisch» teilgenommen.Read More →

Grüsse aus Kolomna – Eva Barbic

2019-03-11
On: 11. März 2019
In: Reportage

«Warum in diesem Kaff in der Nähe von Moskau und nicht gleich in der Hauptstadt?», lautete die ziemlich berechtigte Frage eines Freundes.Read More →

Студенческие публикации на русском

2019-03-05
On: 5. März 2019
In: News

Студенческие публикации на русскомRead More →

Spring School Osteuropa: Geschichte – Medien – Literatur (01.04. – 06.04.2019, Universität Konstanz)

2019-03-04
On: 4. März 2019
In: News

Die Universität Konstanz veranstaltet vom 01.04. bis 06.04.2019 eine Spring School OsteuropaRead More →

Der richtige Ton – Innokentij Urupin

2019-02-28
On: 28. Februar 2019
In: Interview

lma Rakusa ist – in biographisch-chronologischer Reihenfolge – Slavistin, Lyrikerin, Übersetzerin, Prosaautorin und LiteraturkritikerinRead More →

Наш человек в городе – Лукас Штудер

2019-02-23
On: 23. Februar 2019
In: Reportage

Кстати, про одиночество – в большом городе: всегда найдутся друзья, тем более для иностранного студента.Read More →

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 59 60 61 … 66 Nächste

Search

Languages

  • Russian
  • Ukrainian
  • Serbian
  • Macedonian
  • Croatian
  • Polish
  • Czech
  • Slovene
  • Belarusian
  • Bulgarian
  • Kazakh
  • Korean
  • English
  • Estonian
  • German
  • French
  • Italian
  • Spanish
  • Slovak

Impressum

Publisher: Slavisches Seminar der Universität Zürich www.slav.uzh.ch
Haftung für Links: Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs.
Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr.

Urheberrechte

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License Creative Commons License

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Slavisches Seminar der Universität Zürich © 2025
Datenschutzerklärung