Stockholm VIII – Raskolnikov
L’album « Stockholm », regroupe huit morceaux composés au cours des dix dernières années, s’approchant de la structure d’un RequiemRead More →
L’album « Stockholm », regroupe huit morceaux composés au cours des dix dernières années, s’approchant de la structure d’un RequiemRead More →
Очень долго я переводила «в стол», а потом вдруг обнаружила, что мои переводы нужны читателям. Конечно, в перевод нужно вкладывать душуRead More →
Jeseni 2024 je v samozaložbi izšla druga pesniška zbirka Anje Novak – Anjute Žilažili, prvo, Rane rane, pa je leta 2020 objavila založba SanjeRead More →
Eesti kirjanduse klassik Karl Ristikivi (1912-1977) on tänapäeval rohkem tuntud prosaistina, ja see pole üllatav: oma elu jooksul avaldas ta palju Read More →
Шта је човек? Шта га дефинише? Да ли је то памћење, језик или окрутност? Може ли се повратити изгубљено сећање?Read More →
Lesen war für mich schon immer eine große Leidenschaft. Mit der Zeit beschäftigte ich mich mit der Literatur in den Sprachen, die ich lernteRead More →
Der Name der Band wurde in Bezug auf das psychologische Porträt der Hauptfigur Rodion Raskolnikov des Romans «Schuld und Sühne» von Dostojevskiy gewähltRead More →
Als Grafikdesigner und Typograf ist Noël Leu international erfolgreich. Im Gespräch mit SlavicumPress teilt er seinen Einblick in slavische SprachenRead More →
Die Kunst, die doch eigentlich Grenzen überbrücken soll, wird viel zu oft über den Menschen einer anderen Herkunft gestellt. Der Mensch ist der Schöpfer der KunstRead More →
Slavisches Seminar der Universität Zürich © 2025
Datenschutzerklärung