Die Allgemeine Krankenkasse Zürich wurde 1856 unter der Oberaufsicht der Hülfsgesellschaft Zürich gegründet. 1956 zum 100-jährigen Geburtstag erfolgt der Umzug in das neu errichtete Bürogebäude an der Birmensdorferstrasse 94, das sich nahtlos in die klassische Architektur der 1950er- und 1960er-Jahre mit ihrer strengen, funktionalen Geometrie, der rasterartigen Fassadengestaltung und dem Betonbau einfügt.
Verein
4 Beiträge
Abgelegen vom wachsenden Tumult der Stadt und bei gutem Wetter mit Blick auf die Berge wurde auf dem Zürichberg 1891 ein kleines Licht-, Luft- und Sonnenbad im Verein für Volksgesundheit eröffnet.
Im Zentrum Zürichs, wo sich der heutige Sitz des Rektorats der Universität Zürich befindet, war einst der ehemalige Sitz der Julius-Klaus-Stiftung für Vererbeforschung, Sozialanthropologie und Rassenhygiene, welches ein dunkles Kapitel der Schweizer Wissenschafts- und Forschungsgeschichte darstellt.
Ein Zufluchtsort ohne Adresse – Das ist die Idee des Frauenhauses Violetta in Zürich. Wie findet man die Unterkunft? Warum ist sie überhaupt geheim? Und was spielt sich hinter ihren unscheinbaren Türen ab?