• Home
  • Digitale Lehre
  • Tools & Equipment
    • Audio und Video
    • OLAT
    • Blogs
    • Openbooks
    • E-Portfolio
    • Ad fontes
    • Wikis
    • Oliv
  • Workshops
  • Fördermittel
  • Digital Humanities
    • Digital Humanities Tools
  • Kontakt

Do you want to learn about mobile learning?

Veröffentlicht von Marion R. Gruber am 24. August 2012

MobiMOOC 2012 is a free, open, online course on mobile learning (mLearning). It takes three weeks and covers 12 topics all related to mLearning.

More information can be found at the MobiMOOC wiki at Wikispaces.
If you want to join the course, feel free to register by becoming a member of the MobiMOOC google group HERE.

Kategorien: Mobile LearningWeiterbildung
Schlagwörter:Mobile LearningMobile TechnologiesMobiMOOCOnline CourseWebinare

Verwandte Beiträge

Applikationen

Metaverse – Hype oder ernstzunehmende Entwicklung?

Metaverse – Hype oder ernstzunehmende Entwicklung? – so hiess das Webinar, das Paul Affentranger, Software Architect bei der Firma afca, anlässlich der Teaching Inspiration Week anfangs Februar gehalten hat. Und er beantwortete die Frage gleich Weiterlesen…

Veranstaltungen

Teaching Inspiration Week FS22

Bereits zum vierten Mal findet vom 31. Januar – 3. Februar 2022 die «Teaching Inspiration Week» statt. Während vier Tagen wird es wieder ein buntes Programm von Webinaren geben – informativ, interaktiv und praxisbezogen – Weiterlesen…

Applikationen

Digitale Schnitzeljagden mit Actionbound

Wie könnte ich ein Serious Game ohne Programmierkenntnisse umsetzen? Mit Actionbound lassen sich ganz einfach digitale Schnitzeljagden umsetzen. Diese eignen sich ganz besonders, um Inhalte als Serious Games zu vermitteln. Was ist eine digitale Schnitzeljagd? Weiterlesen…

Büro: SOC E 002 (Lageplan)

Tel.: +41 44 634 50 80
E-Mail: dlf@phil.uzh.ch

@UZHphilDLF auf Twitter folgen

Universität Zürich
Philosophische Fakultät
Dekanat
Digitale Lehre und Forschung
Rämistrasse 69
CH-8001 Zürich


  • Ad fontes
  • Audio- und Videogeräte zur Ausleihe
  • Blogs
  • Datenschutzerklärung
  • Digital Humanities
  • Digital Humanities Tools
  • Digitale Lehre
  • Distance Learning
  • E-Assessment
  • Fördermittel Digitale Lehre und Forschung
  • Home
  • Kontakt
  • Neuste Beiträge
  • Nutzungsvereinbarungen
  • OLAT
  • Oliv
  • Openbooks
  • SWITCHportfolio
  • Tools & Equipment
  • Wikis
  • Workshopangebot
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle