3D Models in Digital Heritage

Digital Heritage ist zu einem wichtigen Instrument geworden, um Teile des Kultur- und Naturerbes für nachfolgende Generationen zu sichern und digital zugänglich zu machen. Die Präservation von kulturellen Gütern und natürlichen Ressourcen umfasst viele digitale Formate, zum Beispiel Texte, Videos, Bilder, Software oder sogar Webseiten.
Ein immer grösseren Stellenwert nehmen dabei 3D-Modelle ein – vor allem 3D-Scans von kulturell wichtigen Objekten.
In diesem Workshop setzen wir uns mit 3D-Modellen für Digital Heritage auseinander. Wir gehen der Frage nach, wie man 3-D-Modelle aufbereitet, wie man sie erstellt und wie und wo man sie veröffentlichen kann. Auch schauen wir uns an, welche Herausforderungen und Grenzen mit der Technologie verbunden sind.