Allgemein

Intensive Versenkung. Eine selbstlose Rezeptionshaltung in ‚Elden Ring‘

Einleitung: Probleme statt Lösungen Das Entwicklerstudio FromSoftware unter der Leitung von Hidetaka Miyazaki hat mit seinen Soulslike-Spielen ein Genre geprägt, das zu einer bemerkenswerten Rezeptionshaltung herausfordert: Die visuell und mechanisch komplex gestalteten Gegner wollen nicht einfach überwunden werden; sie laden vielmehr zu einer wiederholten Auseinandersetzung und intensiven Versenkung ein. Die Spiele evozieren damit eine ästhetische Erfahrung, die über schlichte Aneignung und Deutung hinausgeht.[1] Diese Grunddisposition steht einer Lektürepraxis nahe, die Peter Szondi als ‚perpetuierte Erkenntnis‘ bezeichnet hat. Im Zuge dessen prägte er auch die weniger geläufige (und hier titelgebende) Wendung der ‚intensiven Versenkung‘.[2] Szondi konturiert damit eine rezeptive Haltung, bei

Allgemein

Wesentlich Nichts

Die Frage danach, was es bedeutet ‚black‘ (Moten 2013) zu sein, ist eine fundamentale Frage, die viele Autoren beschäftigt, die sich mit Blackness auseinandersetzen. Fred Moten stellt sich in Blackness and Nothingness diese Frage ebenfalls und drückt dabei mit wundervollen Worten den Begriff ‚Blackness‘ aus. Diese Auseinandersetzung steht in einem

„in disem gegenwertigen nû“

I Nû ist ein grosses Wort in den Predigten Meister Eckharts: Es gibt das gegenwertige nû, das êwige nû, das nû, dâ got den êrsten menschen inne machete,das nû, dâ der leste mensche inne sol vergân,und das nû, dâ ich inne spriche – und die sind alle gleich in Gott:

Dran, dran, dran, dieweil das Feuer heiss ist!

„Dran, dran, dieweil das Feuer heiß ist. Lasset euer Schwert nit kalt werden, lasset nit verlähmen! Schmiedet pinke-panke auf den Anbossen Nimrods, werfet ihnen den Turm zu Boden!“(Thomas Müntzer, Manifest an die Mansfeldischen Bergknappen) „Darum, weil wir ein Reich empfangen, das nicht erschüttert wird, lasst uns dankbar sein und so

Sol ich mein letztes End/ und ersten Anfang finden/ So muss ich mich in GOtt/ und GOtt in mir ergründen.

Johannes Scheffler (1624–1677) oder Angelus Silesius (‚schlesischer Bote‘) ist der Verfasser eines „spekulativ-mystischen“ lyrischen Werks namens Geistreiche Sinn- und Schlussreime,[1] das fünf Bücher mit insgesamt über 1400 Epigrammen umfasst und 1657 erschienen ist.[2] Für den Rahmen dieses Beitrags und in Hinblick auf das Interesse am mystischen Potential als grenz- und

Schöpfer – Mensch – Natur. Die Natur als Offenbarung in Hadewijchs ‚Strophischen Liedern‘ und in der Lyrik Catharinas von Greiffenberg

Ein verbindendes Charakteristikum einer Reihe als‚mystisch‘ wahrgenommener Texte ist ihr Bezug auf den Kosmos und die Natur. Nicht nur ist der Mensch als Teil der Schöpfung mit der Natur fest verbunden, sondern sie erscheint auch in manchen Texten geradezu sinnlich wahrnehmbar von der Gottespräsenz gezeichnet. Ihre Betrachtung kann dem Mystiker/der

„Eya lieber herre, sol der orden stan untz an das ende der welte?“ Endzeitprophetie und eschatologische Gemeinschaft bei Joachim von Fiore und Mechthild von Magdeburg

Im 12. Jahrhundert prophezeite der kalabrische Abt Joachim von Fiore, dass der apokalyptische Kampf zwischen Gott und dem Antichristen unmittelbar bevorstünde. Während eines Besuchs im Zisterzienserkloster Casamari im Jahre 1183 wurde Joachim eine göttliche Offenbarung zuteil: Es erschlossen sich ihm die Fülle der Apokalypse und die vollkommene Übereinstimmung der beiden

Mystik auf der Suche nach Ordnung

‚Mystisch‘ – das Wort bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch schon fast so viel wie ‚rätselhaft‘, ‚magisch‘, ‚irrational‘. Auch eine tiefere Auseinandersetzung mit mystischen Werken widerlegt diese Konnotationen nur zum Teil. Innerhalb von Religionen, die sonst eher Gemeinschaft und Gesetz betonen, präsentiert sich Mystik nämlich tatsächlich als dynamische, individuelle Bewegung. Sie löst

Radikale Religion: Askese – Enthusiasmus – Schwärmerei

„Ich nenne die Erfahrung eine Reise ans Ende des dem Menschen Möglichen. Jeder kann diese Reise auch nicht machen, aber wenn er sie macht, so setzt das voraus, dass die bestehenden Autoritäten und Werte negiert sind, die das Mögliche begrenzen. Aufgrund dessen, dass sie die Negation anderer Werte, anderer Autoritäten

Bilder für Laien: Das Zusammenspiel von Illumination und Gebet im Stundenbuch

‚Stundenbuch‘ ist die (katholische) Bezeichnung eines liturgischen Buches, das die Texte des Stundengebets enthält. Dieses Stundengebet, auch Officium divinum („göttlicher Dienst“) genannt, ist in der kirchlichen Tradition die Umsetzung des Apostelwortes „Betet ohne Unterlass!“ (1 Thess 5,17; EÜ)[1] und des Psalmwortes „Siebenmal am Tag singe ich dein Lob und nachts stehe ich