Workshopangebot HS22
Das Team Digitale Lehre und Forschung der PhF bietet zusammen mit Mitarbeitenden des Digital Library Space und des DSI GIS-Hubs Workshops an. Das niederschwellige Angebot dient der Verbesserung und Vertiefung digitaler und mediendidaktischer Kompetenzen. Die Workshops richten sich in erster Linie an Dozierende der PhF. Bei genügend freien Plätzen sind aber auch Tutorierende, Studierende sowie Personen ausserhalb des Lehrbereichs und der PhF herzlich Willkommen.

Viva Learning und andere (Video-)funktionen in MS365
4. April um 12:00 - 13:30
Mit Viva Learning steht in Microsoft 365 eine Bibliothek an videobasierten Lernmodulen zur Verfügung, die alle Mitarbeitenden individuell oder teamweit nutzen können.
Daneben gibt es in diesem online Workshop weitere praktische Videofunktionen zu entdecken oder die Möglichkeit, bekannte und unbekannte Anwendungszeanrien kennenzulernen oder zu vertiefen: Von der Erstellung von Videos in PowerPoint über das Verwalten von Videos in Stream bis zu den Untertitel- und Übersetzungsfunktionen in Teams.
Der Workshop streift durch eine breite Palette an unterschiedlichen Videofunktionen in Microsoft 365, die im täglichen Arbeits- und Lehralltag hilfreich sein können und vermittelt praktische Tipps im Umgang damit.
Lernziele:
– Viva Learning und seine Funktionen kennen und anwenden können
– Ideen für Einsatzszenarien für individuelle oder teamweite Nutzung entwickeln
– Neugier und Lust unbekannte Features im Alltag zu nutzen
– Vielfältige Video-Anwendungen in Microsoft 365 kennen und anwenden können
0 Kommentare