WoW – Workshopangebot HS23

Banner WOW Workshop

WoW – Workshops on Wednesday
sind kurze, niederschwellige, anwendungsorientierte Hands-on-Workshops. Sie finden immer an einem Mittwoch um 12:15 Uhr online auf dem Open Channel Education statt und dauern ungefähr eine Stunde.
Angeboten werden die Workshops vom Team Digitale Lehre und Forschung der PhF und Gästen.
Eine Anmeldung ist wünschenswert und hat Vorteile, ist aber nicht unbedingt nötig.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Tools und Tipps für mehrsprachige Lehrveranstaltungen

13. September um 12:15 - 13:30

Dozierende, Tutorierende, Forschende, Interessierte

Workshopinhalt

Die Internationalsierung der Universitäten schreitet stetig  voran, dies zeigt sich in der Realität mit immer mehr fremdsprachigen Studierenden. Wenn die Lehrveranstaltung nicht auf englisch angeboten wird, kann dies zu zusätzlichen Herausforderungen führen.
Dieser Workshop zeigt an verschiedenen Szenarien, welche Tools und Möglichkeiten es gibt, fremdsprachige Studierende in Lehrveranstaltungen besser zu unterstützen. Dank KI und maschinellem Lernen steht eine Auswahl an Tools zur Verfügung, die durchaus akzeptable Resultate liefern:
Microsoft bietet bereits einige nützliche Features* in Office-Produkten an. In PowerPoint können während der Präsentation Untertitel in einer Fremdsprache eingeblendet werden, daneben steht auch eine Übersetzungsfunktion zur Verfügung, mit der die Inhalte auf den Slides schnell übersetzt werden können. Mit dem Microsoft Translater  steht eine App zur Verfügung, die für Live-Übersetzung von Vorlesungen genutzt werden kann. Der Einsatz dieser App macht dann besonders Sinn, wenn nicht nur in eine Sprache übersetzt werden soll. Auch in ZOOM gibt es Möglichkeiten, mit Untertiteln die Studierenden zu unterstützen.
Neben Live-Captions-Funktionen wird auch aufgezeigt, mit welchen Tools man am schnellsten Untertitel für (bestehende) Videos z.B. aufgezeichnete Podcasts generieren und diese allenfalls korrigieren und bearbeiten kann.
Sollte noch Zeit bleiben, werden noch einige KI unterstützte Tools vorgestellt, die für das Vertonen von PPT-Präsentationen oder Synchronisieren von Videos nützlich sein können.

* Live-Untertitelung und Übersetzungsfunktion sind auf UZH gemanagten Computern aus Datenschutzgründen deaktivert. Auf privaten oder nicht gemanagten Geräten können die Funktionen genutzt werden.

Lernziele

  • Möglichkeiten und Tools kennen mit denen fremdsprachige Studierende in einer Lehrveranstaltung unterstützt werden können

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Details

Datum:
13. September
Zeit:
12:15 - 13:30
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Online – Open Channel Education

Veranstalter

Digitale Lehre und Forschung (DLF)
Telefon
+41 44 634 50 80
E-Mail
dlf@phil.uzh.ch
Veranstalter-Website anzeigen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert