Workshopangebot HS22
Das Team Digitale Lehre und Forschung der PhF bietet zusammen mit Mitarbeitenden des Digital Library Space und des DSI GIS-Hubs Workshops an. Das niederschwellige Angebot dient der Verbesserung und Vertiefung digitaler und mediendidaktischer Kompetenzen. Die Workshops richten sich in erster Linie an Dozierende der PhF. Bei genügend freien Plätzen sind aber auch Tutorierende, Studierende sowie Personen ausserhalb des Lehrbereichs und der PhF herzlich Willkommen.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Green Screen Hands-On
15. März um 12:00 - 14:00
Zielpublikum
Forschende, Dozierende, Tutorierende, Admin. Mitarbeitende
Workshopinhalt
In diesem Workshop lernen Sie die Green Screen-Technologie kennen – von der Theorie über das Aufnehmen von Clips bis zum Keying der Videos. Es erwarten Sie das mobile Green Screen-Studio der DLF und der „Green Screen in a Box“ des Digital Library Space um zu experimentieren und für verschiedene Szenarien (Lehr-/Lernvideos, Social Media) professionelle Aufnahmen zu erstellen. Zwei Experten helfen Ihnen bei den ersten Schritten und stehen mit Tipps und Tricks zur Verfügung.
Lernziele
- Verstehen, wie die Green Screen-Technologie funktioniert und für welche Anwendungsgebiete sie sich eignet
- Eigenständiges Aufbauen und Einrichten einer optimalen Green Screen-Umgebung
- Grundlegende Kenntnisse im „Keying“, also im Freistellen des Hintergrundes und Ersetzen durch einen anderen Inhalt