Workshopangebot HS22
Das Team Digitale Lehre und Forschung der PhF bietet zusammen mit Mitarbeitenden des Digital Library Space und des DSI GIS-Hubs Workshops an. Das niederschwellige Angebot dient der Verbesserung und Vertiefung digitaler und mediendidaktischer Kompetenzen. Die Workshops richten sich in erster Linie an Dozierende der PhF. Bei genügend freien Plätzen sind aber auch Tutorierende, Studierende sowie Personen ausserhalb des Lehrbereichs und der PhF herzlich Willkommen.

E-Assessment-Organisation mit Microsoft Planner
11. Mai um 14:00 - 15:00
Workshopinhalt
Bei der Vorbereitung und der Durchführung von Online-Prüfungen müssen die Prüfungskoordinierenden eine ganze Reihe von Aufgaben sukzessive abarbeiten, angefangen von der Weiterleitung des Anmeldelinks an die Dozierenden bis hin zur Konfiguration der Prüfungseinsicht. In diesem Workshop erfahren sie, wie sie mit Hilfe von Microsoft Planner die einzelnen Aufgaben strukturiert organisieren können und dabei jederzeit die Übersicht behalten.
Voraussetzungen
Dieser Workshop ist primär gedacht für Prüfungskoordinierende an den Instituten und Seminaren der UZH. Der Workshop ist darüber hinaus auch geeignet für Personen, die die Funktionalitäten von Microsoft Planner kennenlernen möchten, um die Software für ein ganz anderes Projekt (z.B. eine Bachelor-Arbeit) zu nutzen. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse.
Dieser Workshop ist auch für Studierende geeignet!
Lernziele
– In diesem Workshop lernen Sie, zeitliche Abfolgen mit Hilfe von „Buckets“ zu strukturieren.
– Sie lernen, Aufgaben und Checklisten zu erstellen, zu kopieren und zu erledigen.
– Sie erlangen darüber hinaus Kenntnisse, jederzeit den Überblick über zeitkritische Aufgaben zu behalten.
0 Kommentare