Workshop-Programm für FS 15
Von Februar bis Mai führen wir wieder Workshops über Mittag durch, diesmal zu den Themen eBook, Zotero, YouTube, SWITCH Clouddienste, TUSTEP, Mendeley und Publizieren digital.
Informationen zu Themen, Terminen und der Anmeldung finden Sie HIER.
Übersicht der angebotenen Workshops im FS 2015
Montag, 23.02.2015, 12-14 Uhr
Webrecherche und Wissensmanagement mit Zotero
Montag, 09.03.2015, 12-14 Uhr
Publizieren 2.0 – wie erstelle ich ein eBook?
Mittwoch, 25.03.2015, 12-14 Uhr
SWITCH Clouddienste – Alternativen für einen unproblematischen Umgang mit Daten
Donnerstag, 23.04.2015, 12-14 Uhr
Vom YouTube Video zur Lernressource – Filmsequenzen verwenden und bearbeiten
Montag, 27.04.2015, 12-14 Uhr
Einführung in die Leistungen des Tübinger Systems von Textverarbeitungs-Programmen (TUSTEP)
Montag, 11.05.2015 12-14 Uhr
Publizieren digital – alternative Publikationsgefässe und -formen
Montag, 18.05.2015 12-14 Uhr
Mendeley – Literaturverwaltung und soziales Netzwerken in einem
Veranstaltungsort
Die Workshops finden an der Rämistrasse 69 in den Räumlichkeiten des Dekanats der Philosophischen Fakultät statt. Der Raum wird Ihnen rechtzeitig von der Workshopleitung mitgeteilt.
Zielpublikum
Dozierende, Assistierende und Tutoren
Gruppengrösse
Die Anzahl der TeilnehmerInnen pro Workshop ist auf sechs Personen beschränkt. Dies macht ein intensives, praktisches Arbeiten in entspannter Atmosphäre möglich. Bei Bedarf bieten wir gerne zusätzliche Termine an.
Mitzubringen
Wenn möglich, bringen Sie bitte Ihren Laptop zum Workshop mit. Sollten Sie kein eigenes Gerät zur Verfügung haben, stellen wir Ihnen gerne eines für die Dauer des Workshops bereit. Wenn Sie ein Gerät von uns benötigen, teilen Sie uns dies bitte bei der Online-Anmeldung mit.
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung bis eine Woche vor dem Workshoptermin.