Workshop- und Schulungs-Angebot für FS 13
Die Verwendung digitaler Medien an der Universität ist bereits fixer Bestandteil unseres Arbeitsalltags geworden. Online-Werkzeuge für Literaturverwaltung und Wissensmanagement unterstützen uns bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen. Sie sind auch für die Forschungsarbeit unabkömmlich geworden. Soziale Medien spielen beim Erstellen, Teilen und Austauschen von Inhalten und Informationen eine immer grössere Rolle. Bei vielen Studierenden ist die Verwendung dieser Technologien bereits eine Selbstverständlichkeit. Und wie ist es bei Ihnen?
Für das FS 2013 haben wir für Fakultätsmitglieder wieder ein umfassendes Angebot an Workshops und Schulungen zusammengestellt. Wir wollen Ihnen helfen, verschiedene Werkzeuge und Dienste kennenzulernen und diese in Lehre und Forschung sinnvoll zu nutzen.
Workshops über Mittag
- Distance Learning und Online-Kommunikation mit Adobe Connect und Skype
Donnerstag, 07.02.2013, 12-14 Uhr - Mendeley – Literaturverwaltung und soziales Netzwerken in einem
Montag, 11.02.2013, 12-14 Uhr - Webrecherche und Wissensmanagement mit Zotero
Donnerstag, 07.03.2013, 12-14 Uhr - Wikis in der Lehre – Einfaches und kollaboratives Gestalten einer multimedialen Lernumgebung
Donnerstag, 14.03.2013, 12-14 Uhr - Literaturverwaltung und Wissensmanagement mit Citavi
Montag, 08.04.2013, 12-14 Uhr - Vom YouTube Video zur Lernressource – Filmsequenzen verwenden und bearbeiten
Donnerstag, 18.04.2013, 12-14 Uhr - Einführung in die Leistungen des Tübinger Systems von Textverarbeitungs-Programmen (TUSTEP)
Montag, 06.05.2013, 14-16 Uhr - Es wird gebloggt – Gestaltung und Einsatz von Blogs in Lehre und Forschung
Donnerstag, 16.05.2013, 12-14 Uhr - Google+ – die Zukunft der Internetnutzung?
Donnerstag, 23.05.2013, 12-14 Uhr
Workshops à la carte
Gerne bieten wir auf Wunsch für Gruppen ab drei Personen Hands-On-Workshops zu verschiedenen Themen und Werkzeugen an. Es ist auch möglich eine Einzelberatung zu vereinbaren.
Die Auflistung der buchbaren Workshops finden Sie HIER.
ID-Schulungsangebot
Die ELK beteiligt sich im kommenden Semester am Schulungsprogramm der Informatikdienste mit folgenden Kursen:
- Social Media für WissenschaftlerInnen
Mittwoch, 05.06. und Donnerstag, 06.06.2013, jeweils 16-19 Uhr - Blogs in Forschung und Lehre
Donnerstag, 25.04.2013, 16-18 Uhr - Mendeley für Studierende
Donnerstag, 30.05. 2013, 16-18 Uhr - Webrecherche und Wissensmanagement mit Zotero
Dienstag, 09.04.2013, 9-12 Uhr oder Donnerstag, 18.04.2013, 17-20 Uhr - Einführung in LitLink
Teil 1: Dienstag, 12.03.2013, 14-17 Uhr
Teil 2: Dienstag, 26.03.2013, 14-17 Uhr